Die Personalentwicklung von Nachwuchskräften steht vor vielfältigen Herausforderungen, die innovative Ansätze erfordern. Ein Beispiel dafür ist das Programm SeitenWechsel, das in verschiedene Top-Talent-Programme integriert ist und ein neues innovatives Format des Erfahrungslernens darstellt.
Wie müssen zukünftige Weiterbildungsangebote gestaltet sein, um diesen Anforderungen gerecht zu werden? Wie kann der Transfer von neuen Lernformaten in den Arbeitsalltag effektiv gewährleistet werden? Welchen Beitrag leisten innovative Formate zum Thema Employer Branding?
Wir freuen uns, Sie zu unserer exklusiven Veranstaltung für Personalentwickler*innen einzuladen und mit uns über diese Themen zu diskutieren und von unseren Praxiserfahrungen zu profitieren. Dabei möchten wir insbesondere die unterschiedlichen Herausforderungen für junge Nachwuchsführungskräfte näher beleuchten.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 7. November 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr sowohl vor Ort im Haus der Patriotischen Gesellschaft von 1765 in Hamburg als auch online via Teams statt. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Get-together ein.
Was erwartet Sie?
1. Vorstellung eines Top Talent Programms als Best Practice durch Agnes Funcke von DEW21
2. Erfahrungsbericht von Britta Flatau, die das Programm durchlaufen hat
3. Austausch über Erfahrungen mit Young Professionals
4. Einblick in das Programm "SeitenWechsel" durch die Programmleiterin Elke Sank
Die Veranstaltung wird von Ines Schaffranek moderiert.
Warum teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an HR-Fachleute, die sich den Herausforderungen und Chancen der Entwicklung junger Nachwuchsführungskräfte stellen möchten. Unser Ziel ist es, Sie mit Werkzeugen und Einblicken auszustatten, um das Potenzial Ihrer jungen Talente voll auszuschöpfen und zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.
Wir sind überzeugt, dass Ihnen dieser Austausch wertvolle Einblicke und Inspirationen bietet, um die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen weiter voranzutreiben.
Die Teilnehmerzahl ist sowohl für die Präsenz- als auch für die Online-Teilnahme begrenzt, um eine qualitativ hochwertige Diskussion und Interaktion zu gewährleisten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!